Zum Hauptinhalt springen
Alle KollektionenKarten und WalletsKarten
Ich möchte eine Zahlung mit meiner Karte anfechten. Was muss ich tun?
Ich möchte eine Zahlung mit meiner Karte anfechten. Was muss ich tun?
Elena avatar
Verfasst von Elena
Heute aktualisiert

Ich kann eine Zahlung mit meiner Karte nicht zuordnen.

Es kann passieren, dass du eine Transaktion in deinem Konto entdeckst, die du nicht zuordnen kannst. In diesem Fall solltest du zunächst umgehend deine Karte einfrieren. Das geht in deinen Karteneinstellungen. Bei Fragen hierzu hilft dir dieser Artikel weiter.

Sobald deine Karte eingefroren ist, empfehlen wir dir, den Vorfall zunächst selbst zu prüfen und alle Personen, die dein Konto nutzen dürfen, zu fragen, ob sie die Transaktion zuordnen können. Du kannst auch online nach dem Transaktionsnamen suchen. In manchen Fällen stimmt der Name auf deinem Kontoauszug oder Überweisungsbeleg nicht mit dem tatsächlichen Namen des Händlers überein. Zum Beispiel kann bei Käufen auf Instagram stattdessen „Facebook“ im Kontoauszug auftauchen. Das bedeutet aber nicht automatisch, dass du etwas auf Facebook gekauft hast. Einige Unternehmen nutzen Zahlungsdienstleister. In diesen Fällen ist der Unternehmensname, den du siehst, nicht der des Unternehmens, das letztendlich dein Geld erhält.

💡 Falls Sie die Transaktion weiterhin nicht erkennen, können Sie eine Rückbuchung beantragen, indem Sie unseren Kundenservice kontaktieren oder einfach diesem Link folgen, um das Chargeback-Antragsformular auszufüllen.

Sobald Sie dies getan haben, wird sich ein Vertreter unseres Zahlungsteams mit einem Update zu Ihrem Chargeback bei Ihnen melden.

Bitte geben Sie im Formular eine detaillierte Beschreibung des Problems an und fügen Sie alle relevanten Informationen hinzu, die uns bei der Überprüfung Ihres Falls helfen können. Dies reduziert die Notwendigkeit weiterer Rückfragen und macht den Prozess für Sie effizienter.

Bitte beachten Sie, dass Sie, falls Sie ein Konto mit der BIC SOBKDEB2XXX haben, dem Link nicht folgen müssen, sondern sich direkt an unser Kundenservice-Team wenden sollten.

💡 Falls deine Karte gestohlen wurde und du verdächtige Transaktionen bemerkst, lass deine Karte bitte sofort sperren – noch bevor du uns kontaktierst. So verhinderst du weitere Abbuchungen. Wenn du dann unsere Kundenbetreuung kontaktierst, erwähne neben den oben genannten Angaben auf jeden Fall, dass deine Karte gestohlen wurde.

In welchen Fällen kann ich Kartentransaktionen anfechten?

Wenn du einen Kauf getätigt hast und etwas dabei schiefgelaufen ist, können wir dir helfen, über eine Rückerstattung dein Geld zurückzuerhalten. Hier sind einige Beispielszenarien, in denen wir dir helfen können:

  • Waren nicht geliefert

  • Produkte oder Dienstleistungen sind nicht wie beschrieben

  • Rückzahlung nach Kündigung/Stornierung nicht erhalten

  • Geldautomat hat kein Bargeld ausgegeben

  • Falscher Betrag oder falsche Währung bei einer Zahlung

  • Belastung für Abonnement trotz Kündigung

💡 Bevor wir eine Rückerstattung einleiten, solltest du zuerst versuchen, das Problem durch Kontaktaufnahme mit dem Händler zu lösen. Das ist meist die schnellste Lösung, denn eine Rückerstattung kann 10 Wochen oder mehr in Anspruch nehmen.

Händler antwortet nicht

Wenn sich der Händler unkooperativ zeigt, können wir als letztes Mittel einen Rückerstattungsprozess einleiten. Dafür brauchen wir von dir detaillierte Angaben zu deinem Vorfall. Hilfreich sind dabei die Art des Kaufs, die Reaktion des Händlers sowie die relevanten Daten und Zeiträume. Außerdem benötigen wir Belege, etwa den Kaufbeleg und deine Kommunikation mit dem Händler.

Nachdem du den Vorfall gemeldet und die nötigen Unterlagen eingereicht hast, wird unser Team alles prüfen und sich bei dir melden.

Wir weisen darauf hin, dass wir für Anfechtungen eine Bearbeitungsgebühr von 30 EUR erheben.

(Gilt nicht für Kunden mit BIC SOBKDEB2XXX & TRZOFR21XXX.)

Wenn du Fragen hast oder Unterstützung brauchst, wende dich gern an unsere Kundenbetreuung – entweder über den Chat in der App oder per E-Mail an [email protected].

Hat dies deine Frage beantwortet?