Zum Hauptinhalt springen

So empfangen Sie eingehende SWIFT-Überweisungen auf Ihrem Finom-Konto (DK IBAN)

Elena avatar
Verfasst von Elena
Diese Woche aktualisiert

Der Empfang von Auslandszahlungen auf Ihrem Finom-Konto ist unkompliziert. Es sind jedoch einige wichtige Schritte zu beachten, um sicherzustellen, dass Ihre Überweisungen korrekt ankommen. In diesem Artikel wird erklärt, wie Sie die richtigen Kontodetails finden und mit Ihrem Kunden teilen, wie verschiedene Währungen verarbeitet werden und was geschieht, sobald das Geld auf Ihrem Konto eingegangen ist.

Finden und Teilen Ihrer Kontodetails

Um eine SWIFT-Überweisung zu empfangen, müssen Sie Ihrem Kunden oder Absender Ihre IBAN, Ihre BIC und die Angaben zum Kontoinhaber mitteilen.

  • Nur Wallets mit einer internationalen DK IBAN können SWIFT-Überweisungen empfangen.

  • Stellen Sie sicher, dass Sie die korrekten Details Ihrer internationalen Wallet weitergeben, da die Überweisung ansonsten abgelehnt und an den Absender zurückgesendet wird.

Wo Sie Ihre Details in Finom finden:

  1. Loggen Sie sich in Ihr Finom-Konto ein.

  2. Klicken Sie in Ihrem zentralen Dashboard auf die internationale Wallet, die Sie verwenden möchten.

  3. Gehen Sie zum Abschnitt Angaben.

4. Sie haben zwei Optionen: Sie können entweder auf „Angaben kopieren“ klicken oder eine PDF-Datei mit allen Details herunterladen.

5. Teilen Sie diese Details oder das Dokument mit Ihrem Kunden/Absender.

💡 Tipp: Jede unterstützte Währung hat ihre eigene Wallet, aber alle verwenden dieselbe internationale DK IBAN für den Empfang von Überweisungen.

So werden Überweisungen in verschiedenen Währungen empfangen

  • EUR-Überweisungen: Eingehende SWIFT-Überweisungen in Euro landen in Ihrer internationalen EUR-Wallet (DK IBAN). Wenn Sie diese Gelder für SEPA-Überweisungen oder Kartenzahlungen verwenden möchten, dann verschieben Sie diese in Ihre EUR-Haupt-Wallet mit der entsprechenden nationalen IBAN.

  • Andere Währungen: Wenn die Währung von Finom unterstützt wird, werden die Gelder in einer eigenen Wallet für diese Währung empfangen.
    Eine Liste der unterstützten Währungen finden Sie hier.

    • Wenn Sie eine Währung zum ersten Mal empfangen, wird automatisch eine neue Wallet für Sie erstellt.

    • Die Wallet bleibt für künftige Verwendungen verfügbar.

Verwendung der Gelder nach deren Eingang

  • Gelder in EUR: Die Gelder gehen in Ihrer internationalen EUR-Wallet ein. Um sie für SEPA-Überweisungen oder Kartenzahlungen zu nutzen, verschieben Sie diese in Ihre EUR-Haupt-Wallet.

  • Andere Währungen: Sie können die Gelder

    • in der entsprechenden Währungs-Wallet lassen,

    • in Euro umtauschen oder

    • in eine andere unterstützte Währung zur späteren Verwendung umtauschen.

Mit diesen Schritten können Sie sicherstellen, dass Ihre eingehenden Auslandszahlungen sicher ankommen und in der richtigen Wallet verfügbar sind.

Hat dies deine Frage beantwortet?