Was bedeutet "Zahlungsabgleich"?
Zahlungsabgleich ist der Abgleich von Transaktionen und Kontoauszügen mit ausgehenden und eingehenden Rechnungen, um eine klare und saubere Aufzeichnung aller Deiner Geldflüsse zu erhalten und Lücken zu vermeiden.
Wie erfolgt der Zahlungsabgleich?
Unabhängig davon, ob Du Dein FINOM Geschäftskonto verwendest oder ein anderes Bankkonto mit Deinem FINOM Dashboard verbunden hast, erfolgt der Abgleich automatisch.
Das bedeutet, dass jedes Mal, wenn Du eine Rechnung ausstellst, das System automatisch die eingehende Transaktion mit dem zugehörigen Dokument abgleicht, sobald die Rechnung bezahlt wurde.
Genauso funktioniert es auch mit Rechnungen, die Du über FINOM erhältst.
Jedes Mal, wenn Du eine Zahlung vornimmst, wird die Transaktion mit dem zugehörigen Eingangsdokument abgeglichen.
Warum ist der Zahlungsabgleich mit FINOM etwas Besonderes?
Neben dem automatischen Abgleich von Rechnungen und Transaktionen hast Du Zugriff auf Funktionen wie die Möglichkeit, Deine Ausgaben zu kategorisieren und zusätzliche Dokumente hochzuladen!
Hier sind die ganzen Schritte des FINOMenalen Zahlungsabgleichs:
Die Rechnung wird erfolgreich gesendet/empfangen
Die Rechnung wird automatisch als bezahlt markiert und als angehängtes Dokument zur Transaktion hinzugefügt
Lade zusätzliche Dokumente zur Transaktion hoch (z. B. eine Kopie des Vertrags, der für diesen speziellen Auftrag vereinbart wurde, oder eine andere Datei).
Markiere die Transaktion, um Deine Einnahmen und Ausgaben zu kategorisieren
Der automatische Zahlungsabgleich wird Dir wirklich helfen, Deine Finanzen rationeller zu verwalten 😀.
Bitte beachte: Der Abgleich kann auch manuell durchgeführt werden. Wenn Du mehr darüber erfahren möchtest, wie Du eine Rechnung als bezahlt markierst, lies bitte diesen Artikel.
Wenn Du Fragen hast oder weitere Informationen benötigst, kannst Du uns gerne über unseren In-App-Chat oder per E-Mail an [email protected] kontaktieren.