Zum Hauptinhalt springen

Endgültige Frist: Migration zu Finom Payments & alle wichtigen Informationen

Kristen avatar
Verfasst von Kristen
Diese Woche aktualisiert

Ab dem 7. Juli erhalten ausgewählte Finom-Nutzer:innen eine Mitteilung zur finalen Phase der Migration zu Finom Payments B.V., unserer vollständig unabhängigen Plattform.

Um auch nach dem Stichtag Zugriff auf Ihr Konto und unsere Dienstleistungen zu haben, müssen Sie Ihre Migration vor Ihrem persönlichen Stichtag abschließen. In diesem Artikel erklären wir, was Sie erwartet, welche Schritte erforderlich sind und beantworten die häufigsten Fragen.

Warum muss ich migrieren?

Wir beenden unsere Partnerschaft mit Solaris SE, um unter unserer eigenen Lizenz als Finom Payments B.V. zu operieren. Wir werden von der niederländischen Zentralbank (DNB) reguliert.

Mit dem Umstieg auf Finom X profitieren Sie von:

  • einer neuen Finom-IBAN

  • neuen Geschäftskarten (Visa Debit)

  • unverändertem Preisplan, Team-Setup und Abo

  • Einfachen Tools zur Übertragung von Daueraufträgen und SEPA-Lastschriften sowie zur Benachrichtigung Ihrer Partner.

Was passiert, wenn ich die Frist verpasse?

Wenn Sie bis zu Ihrem persönlichen Stichtag nicht migriert haben:

  • Sie erhalten am selben Tag eine offizielle Kündigungsmitteilung von der Solaris SE

  • Ihr aktuelles Konto tritt dann in eine zweimonatige Kündigungsfrist ein

  • Danach wird es dauerhaft geschlossen

    ​Eine Migration ist auch während der Kündigungsfrist möglich. Wir empfehlen jedoch dringend, dies vor Ablauf der Frist zu tun, um Unterbrechungen zu vermeiden.

So funktioniert die Migration

Die Migration ist schnell, sicher und größtenteils automatisiert:

  1. Starten Sie den Vorgang über Ihr Finom-Dashboard

  2. Bestätigen Sie Ihre Unternehmensdaten

  3. Verifizieren Sie Ihre Identität

  4. Akzeptieren Sie die Finom Payments AGB

  5. Überweisen Sie abschließend einen beliebigen Betrag über den Migrationsbildschirm auf Ihre neue IBAN. Damit ist die Migration abgeschlossen.

Nach der Migration

  • Sie behalten bis zum kommunizierten Kündigungsdatum Zugriff auf Ihr altes Solaris-Konto.

  • Sie können Ihre alte IBAN einsehen, Kontoauszüge generieren und Zahlungen umleiten.

  • Ihre Transaktionshistorie und Rechnungen bleiben ebenfalls erhalten.

Der ursprüngliche Kündigungstermin gilt weiterhin für Ihr altes Konto.

Checkliste nach erfolgreicher Migration:

✅ Informieren Sie Ihre Geschäftspartner mithilfe unseres Tools über die neue IBAN.

✅ Geplante Zahlungen übertragen

✅ SEPA-Lastschriften verschieben (automatisch via Qwist oder manuell)

✅ Neue Finom-Karten aktivieren und nutzen

Bitte beachten Sie jedoch, dass auf Ihrem Solaris-Konto ausreichend Guthaben verfügbar sein muss, damit zuvor eingerichtete Zahlungen wie Lastschriften, Kartenabonnements oder geplante Überweisungen erfolgreich ausgeführt werden können. Dies gilt jedoch nur, wenn Sie diese Zahlungen noch nicht auf Ihr neues Konto umgestellt haben.

​👉 Partner benachrichtigen

Cashback, Abonnements und Rückerstattungen

  • Nach Ihrem persönlichen Stichtag wird Cashback nicht weiter angesammelt.

  • Bei der Migration wird Ihr Cashback-Guthaben auf Ihr neues Finom X-Konto übertragen. Das auf Ihrem Solaris-Konto gesammelte Cashback bleibt zwar weiterhin sichtbar, doch kann das gesamte Cashback beider Konten nur vom Kontoinhaber über das Finom X-Konto abgehoben werden. Dadurch werden doppelte Abhebungen verhindert.

  • Wenn Sie nicht migrieren, können Sie den Cashback-Betrag vor der Kontoschließung manuell abheben

  • Nach der Schließung des Kontos ist keine Auszahlung mehr möglich.

  • Der von Ihnen gewählte Tarif wird mit Ihnen migriert. Bis zum Kündigungstermin können Sie zum gleichen Preis auf zwei verschiedene Bankkontenprofile zugreifen.

  • Rückerstattungen für Jahresabos sind nach Kontoschließung auf Anfrage möglich. Bitte kontaktieren Sie dazu unser Support-Team.

Was passiert, wenn ich mein Guthaben nicht rechtzeitig abziehe?

Falls Ihr Konto mit Restguthaben geschlossen wird:

  • Sie können den Betrag manuell über Solaris zurückfordern.

  • Für nicht abgehobenes Guthaben kann monatlich eine Gebühr von 5,37 € erhoben werden.

  • Verwenden Sie dazu dieses offizielle Formular:
    EN ➝ | DE ➝

Zur Bestätigung erhalten Sie ein DocuSign-Dokument. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kontaktinformationen mit den in Ihrem Konto gespeicherten Daten übereinstimmen.

💡 Tipp: Wir empfehlen Ihnen, ein kostenloses DocuSign-Konto zu erstellen und dort manuell ein Bild Ihrer handschriftlichen Unterschrift hochzuladen.
​Bitte beachten Sie, dass es zu Verzögerungen kommen kann, wenn die Unterschrift auf dem Dokument nicht mit der auf Ihrem zuvor eingereichten Ausweis übereinstimmt.

Kann ich nach der Kündigungsmitteilung noch migrieren?

Ja – solange Ihr Konto nicht geschlossen ist, können Sie weiterhin migrieren.

Nach der Schließung ist eine neue Kontoeröffnung inklusive vollständiger Verifizierung und längerer Bearbeitungszeit erforderlich.

Welche Benachrichtigungen erhalte ich?

Um Sie über die Migrationsfrist auf dem Laufenden zu halten, senden wir Ihnen Erinnerungen über:

  • E-Mail

  • SMS

  • WhatsApp

  • In-App-Benachrichtigungen und Banner

Häufige Fragen

Muss ich für die Migration etwas bezahlen?

  • Nein, Ihr Preisplan, Abo und Ihre Kontoeinstellungen bleiben unverändert.

Zählt die Migration, wenn ich noch kein Geld überwiesen habe?

  • Nein, um den Migrationsprozess abzuschließen, müssen Sie lediglich einen beliebigen Betrag über den Migrationsbildschirm auf Ihre neue IBAN überweisen.

Kann ich meine Kündigungsfrist verlängern?

  • Nein – diese ist vertraglich mit Solaris festgelegt und kann nicht angepasst werden.

Benötigen Sie Unterstützung?

Unser Team unterstützt Sie gerne während des gesamten Prozesses.

📩 E-Mail: [email protected]

💬 In-App-Chat: Montag–Freitag, 9:00–18:00 Uhr

🔍 Help Center:Jetzt besuchen

Hat dies deine Frage beantwortet?